Was schrieb die Taz diese Woche doch?

Und die Zeit weiß ohnehin schon seit geraumer Zeit Dinge wie:

Unerreicht ist aber noch immer Heiner Geißler!

Ok - Prinzip verstanden! Jetzt versuche ich es mal selbst:
- Platon wäre heute als Migrant in Deutschland ("Land der Ideen"!).
- Balzac wäre heute italienischer Ministerpräsident ("Glanz und Elend der Kurtisanen"!).
- Bestimmt wäre Sartre heute FDP-Vorsitzender ("Das Sein und das Nichts", "Der Ekel"!).
Und sie alle, da bin ich mir ganz sicher, würden heute Die Wahrheit über die Wahrheit lesen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen